E-SMART: Die erste Wärmepumpe mit integriertem Energiemanagement

Modernste Technologie für das Eigenheim oder den Betrieb bei Heizung & Sanitär Frank Schönherr

Die E-SMART-Technologie von M-TEC macht Ihre Wärmepumpe zukünftig zur zentralen Schnittstelle zwischen Heizung, Photovoltaik, Batteriespeicher, E-Mobilität und einem intelligenten Strom-Netzmanagement. Und das zu leistbaren Preisen.

Einfach bedien- und modular erweiterbar, wird modernste Steuerungs-Technologie für das Eigenheim nutzbar. Die wichtigsten E-SMART-Funktionen auf einen Blick sind: 

  •     die Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen
  •     Einbindung von Photovoltaik
  •     Management von Batteriespeichern
  •     Ladesteuerung für Elektromobilität
  •     Smart Grid – Nutzung der besten Stromtarife
  •     Bedienung via Smartphone oder Sprachsteuerung

Ein intelligentes Gesamtsystem aus Energieerzeugung, -speicherung und –verbrauch reduziert langfristig die Stromkosten. Das bringt mehr Wohnkomfort bei effizienterem Energieeinsatz. 

M-TEC Wärmepumpenkonzepte:
Entwicklung und Produktion in Österreich

„Wir sehen es gemeinsam mit unserem Partner Heizung & Sanitär Frank Schönherr als unsere Aufgabe, bei der Energieversorgung des Eigenheims durch Wärmepumpe, Photovoltaik, Speicher und E-Mobilität ein Maximum an Freiheit und Unabhängigkeit zu ermöglichen“, so Peter Huemer, Geschäftsführer der M-TEC GmbH über die Vision und Mission hinter E-SMART.

„Wer bei der Energieversorgung des Eigenheims durch Wärmepumpe, Photovoltaik, Speicher und E-Mobilität ein Maximum an Freiheit und Unabhängigkeit möchte, findet bei Heizung & Sanitär Frank Schönherr die passende Lösung“, ergänzt Frank Schönherr.

Mit den E-SMART-Funktionen machen Sie Ihre M-TEC Wärmepumpe zum Energiekonzept der Zukunft.

Mehr dazu kompakt im Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden